Oben – aber „ohne“

by | Nov. 8, 2022 | Reisen | 0 comments

Ohne Kastenwagen….. Prinzipiell waren unsere Urlaube dieses Jahr mit dem eigenen Kastenwagen geplant. Aber dank der allgemeinen Lieferschwierigkeiten mussten wir auf eine Ferienwohnung ausweichen. Unser Ziel war die Nordsee auf der Halbinsel Nordstrand in Oben. Dort hatten wir das Glück, ein kleine, feine Ferienwohnung für eine Woche unser eigen zu nennen. urlaub-witt.de/huus-achtern-diek/

IMG 20221024 WA0007

Den Herbsturlaub verbringen wir oft an der See. Diese grenzenlose Weite und eine steife Brise lässt den eigenen Blickwinkel wieder weiter werden. Wie das Außen, so das „Innen“ und dazu bedarf es eigentlich nur ein bisschen Ruhe und Zeit um in die Ferne zu schauen und zu genießen.

Tatsächlich waren wir aber auch aktiv. Stundenlang am Strand entlang zu Fuß, mit dem Rad und oft im Gepäck mit dabei die Lenkdrachen. Waren die Schafe aus dem Weg, die zum einen für einen hervorragend kurzen Golfrasen zuständig sind, aber anderseits dabei auch kräftig düngen, wurden die Drachen startklar gemacht.

Da Pellworm in Sichtnähe ist und die Fähre nicht weit von unserer Unterkunft entfernt war, gab es einen kleinen, aber feinen Ausflug auf die Insel. Dort angekommen geht es direkt mit einem Shuttle vom Anleger in den Ortskern, mit den notwendigsten Auskünften vom Fahrer, aber auch wirklich nur die Notwendigsten. Vom Bus direkt zum Fahrradverleih und die Inselumrundung wurde gestartet. Wir haben alle Sehenswürdigkeiten mitgenommen. Allerdings sind die Sehenswürdigkeiten sehr überschaubar.

IMG 20221023 111350241 HDR scaled
IMG 20221026 152339422 HDR scaled
IMG 20221027 WA0008

Einmal haben wir einen kleinen Abstecher nach Husum gemacht mit Fischbrötchen am Hafen. Besonders schön ist ja, dass in dieser Zeit die Touristen überschaubar sind und man (fast) überall Ruhe finden kann.

Das Dünen-Thermalbad in St. Peter-Ording (ca. eine Stunde Fahrzeit) war sehr gut besucht. Da ist Ende Januar sehr viel weniger los. Das kann ich aus Erfahrung sagen.

Das könnte Dich auch interessieren

 

1000 Pferde, Sechs 1000er, 3 Kapellen

1000 Pferde, Sechs 1000er, 3 Kapellen

1000 Pferde, naja fast Mit unserem Kasten steuerten wir wieder die schwäbische Alb an, diesmal gings nach Gomaringen und dort haben wir ein Plätzchen am Sportplatz ergattert. War auch nicht weiter schwierig, weil nur noch ein weiters Wohnmobil auf dem Platz stand. Am...

read more
Lamprechtshöhle, Riemannhaus und Wetterstein

Lamprechtshöhle, Riemannhaus und Wetterstein

Lamprechtshöhle Mit dem Fahrrad über den Tauernradweg von unserem Stellplatz Obergrünbichlbach zur beeindruckenden Lamprechtshöhle. Die Strecke ist abwechslungsreich, die immer leicht bergab geht. Entlang dem Fluss, durch Wälder und über Wiesen und immer vom Berg...

read more
Hundstod und Gewitter im Rücken

Hundstod und Gewitter im Rücken

Auf zum Hundstod Der Aufstieg zum Hundstod vom Parkplatz Pürzelbach beginnt man am besten in den frühen Morgenstunden. Schon bald wird man von der malerischen Kulisse der Kallbrunner Alm verzaubert. Die Almen biten eine kulinarische Vielfalt und entsprechend groß ist...

read more

0 Comments

Submit a Comment

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert