Köhlgarten und Staufen

by | Mai 6, 2024 | Reisen | 0 comments

IMG 20240428 WA0013

Winter vertreiben im Hochschwarzwald

Nach einem heftigen Winterausbruch mitten im April nutzten wir das erste Wochenende, das Sonnenschein versprach. Bei sintflutartigen Regenfällen sind wir Richtung Hochschwarzwald aufgebrochen und haben in Sulzburg übernachtet.

Morgens lachte dann tatsächlich die Sonne herab und wir sind noch ein Stückchen weiter nach Bad Sulzburg gefahren und haben einen wunderschönen Parkplatz mit Grillstelle und Bänken entdeckt, an dem man auch hätte übernachten können.

 

 

 

 

Von dort aus sind wir Richtung Kälbelescheuer aufgebrochen und ab dort kamen wir tatsächlich schon in den Schnee. Je weiter hoch der Weg uns führte, desto mehr sehnten wir uns nach Schneeschuhen, die letzten Winter kein einziges Mal zum Einsatz kamen. Für die Mühe wurden wir mit einer grandiosen Alpensicht belohnt. Nach dem Abstieg, wieder im Grünen angekommen, wären wir uns mit den Schneeschuhen aber ganz schön dämlich vorgekommen. Schuhe und Füße haben wir beim Kasten gleich trocken gelegt. 

Den Abend haben wir bei Freunden verbracht und vor deren Haus konnten wir auch nächtigen. Der nächste Tag war leider schon wieder von Regen bestimmt, deshalb haben wir uns mit einer kleinen Stadtbesichtigung in Staufen zufrieden gegeben.

 

Screenshot 20240506 080335 828
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das könnte Dich auch interessieren

 

1000 Pferde, Sechs 1000er, 3 Kapellen

1000 Pferde, Sechs 1000er, 3 Kapellen

1000 Pferde, naja fast Mit unserem Kasten steuerten wir wieder die schwäbische Alb an, diesmal gings nach Gomaringen und dort haben wir ein Plätzchen am Sportplatz ergattert. War auch nicht weiter schwierig, weil nur noch ein weiters Wohnmobil auf dem Platz stand. Am...

read more
Lamprechtshöhle, Riemannhaus und Wetterstein

Lamprechtshöhle, Riemannhaus und Wetterstein

Lamprechtshöhle Mit dem Fahrrad über den Tauernradweg von unserem Stellplatz Obergrünbichlbach zur beeindruckenden Lamprechtshöhle. Die Strecke ist abwechslungsreich, die immer leicht bergab geht. Entlang dem Fluss, durch Wälder und über Wiesen und immer vom Berg...

read more
Hundstod und Gewitter im Rücken

Hundstod und Gewitter im Rücken

Auf zum Hundstod Der Aufstieg zum Hundstod vom Parkplatz Pürzelbach beginnt man am besten in den frühen Morgenstunden. Schon bald wird man von der malerischen Kulisse der Kallbrunner Alm verzaubert. Die Almen biten eine kulinarische Vielfalt und entsprechend groß ist...

read more

0 Comments

Submit a Comment

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert