Grenzstein statt Gipfelkreuz – Dreitorspitze

by | Sep. 20, 2023 | Reisen | 0 comments

IMG 20230816 154251886 HDR scaled

Die Dreitorspitze

Nach nur einem Ruhetag sind wir nach Elmau gefahren, auf den letzten Wanderparkplatz und von dort ging es ganz schön weit das Tal entlang bis zum Schachenhaus. Dass das so richtig weit war, haben wir eigentlich erst auf dem Abstieg bemerkt. Das hat sich endlos gezogen.

Das Schachenhaus, das König Ludwig hat bauen lassen, ist schon irre so Mitten in der Bergwelt. Wir haben uns aber nicht lange aufgehalten und sind weiter Richtung Meilerhütte aufgestiegen. Die Meilerhütte an sich ist schon etwas besonderes. Lohnt sich und wenn es nur wegen dem Essen ist. Die Portionen riesig und lecker. Auch dort trafen wir wieder auf einen ganzen Tisch voller tollen Menschen, die uns zum Teil tagsüber am Berg schon begegnet sind und die uns am nächsten Tag streckenweise begleitet haben.

 

 

 

Am nächsten Morgen sind wir zeitig zur Dreitorspitze aufgebrochen. Wir haben, wie schon am Tag zuvor, gerätselt, welcher Gipfel unser Ziel sein wird, aber der Weg hat es uns schon gezeigt. Ein steiles Schotterfeld musste bezwungen werden, bis wir endlich an den Seilen des Klettersteiges angekommen sind. Der Klettersteig an sich ist einfach und gut ohne Klettersteigset machbar. Keine ausgesetzten Stellen und immer gute Griffmöglichkeiten.

Oben angekommen waren wir etwas enttäsucht, weil keine Gipfelkreuz vorhanden ist, aber dafür gibt es einen Grenzstein. So kann man mit einem Bein in Österreich und mit dem anderen in Deutschland stehen. Hat auch was 🙂 Der Abstieg war dann unfassbar lange und anstrengend. Immerhin ging es 2000hm nur abwärts. Autsch…

Danach war wieder Ruhen angesagt und wir haben einen gemütlich Tag in Mittenwald verbracht. 

Zum Abschluss haben wir noch den Kramer bestiegen und einen herrlichen Blick auf das Wettersteingebirge genossen. Schön wars.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das könnte Dich auch interessieren

 

Kaiserstuhl – Fleischklopse – Teufelskanzel

Kaiserstuhl – Fleischklopse – Teufelskanzel

Auf, Richtung Kaiserstuhl Im Dunkeln sind wir in Bötzingen angekommen. Direkt am Ortseingang haben wir uns auf einen Parkplatz gestellt und haben dort tatsächlich eine ruhige Nacht verbringen dürfen. Am nächsten Morgen sind wir zur Schelinger Höhe aufgebrochen und auf...

read more
2 Jahre Raodcar

2 Jahre Raodcar

Mängel Dass wir schon allerhand positive Erlebnisse mit dem Kastenwagen erfahren durften, steht ganz außer Frage, aber leider gibt es auch ein paar Schattenseiten, die wir nicht außen vor lassen möchten. Trotzallem überwiegt der Spaß und die Freude mit diesem...

read more
1000 Pferde, Sechs 1000er, 3 Kapellen

1000 Pferde, Sechs 1000er, 3 Kapellen

1000 Pferde, naja fast Mit unserem Kasten steuerten wir wieder die schwäbische Alb an, diesmal gings nach Gomaringen und dort haben wir ein Plätzchen am Sportplatz ergattert. War auch nicht weiter schwierig, weil nur noch ein weiters Wohnmobil auf dem Platz stand. Am...

read more

0 Comments

Submit a Comment

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert