Elbsandsteingebirge

by | Okt. 10, 2022 | Reisen | 0 comments

Bisher haben wir keinen Landstrich entdeckt, der so einen verwunschenen und mystischen Zauber verströmt hat wie das Elbsandsteingebirge. Vorausgesetzt man meidet die touristischen Pfade und sucht sich selber kleine aber feine Wanderwege.

IMG 20210521 WA0054

Corona sei Dank, mal wieder, denn sonst wären wir an diesem verwunschenen Ort überhaupt nicht gelandet. Der Ursprungsplan war: Wir mieten uns den Kastenwagen, der es werden soll um sicher zu gehen, ob er es auch wirklich werden wird. Pössl Summit 540. Einen Vermieter haben wir nur in Nordrheinwestfalen gefunden. Also wollten wir uns einmal diese Deutschlandecke erkunden, weil wir uns nicht vorstellen konnten, dort einfach so mal Urlaub zu machen. Aber zu der Zeit war nach unserem Kenntnisstand nur im Osten reisen wieder erlaubt.

Stellplatz gesucht, angerufen, Zusage bekommen und los gefahren und sind auf dem https://www.wasserplatz-pirna.de  gelandet. Damals ein großer neuer Platz, der sich noch im Aufbau befand. Große Gemeinschaftsküche und saubere, moderne sanitären Anlagen standen zur Verfügung. Leider keine Entsorgungsstation für unsere Chemietoilette. Was wir aber erst mitbekommen haben, als wir vor Ort waren, dass die Camping- und Stellplätze auch dort noch geschlossen waren, aber unser Gastgeber und „Freund“ hat sich dem ganzen zu unseren Gunsten widersetzt und so haben wir den Platz mit höchsten zwei weiteren Campern geteilt. Zur Entsorgung haben wir einen Campingplatz ausfindig gemacht, der unsere Toilettennot gelöst hat. Dann haben wir noch ein schönes Plätzchen zwischen Sportplatz und Kleingartenanlage gefunden und alles im Umkreis von 25km.

Das Wetter hat sich den reisenden Engeln wieder einmal angepasst und somit hatten standen erlebnisreichen Ausflüge und Touren nichts im Wege. Auch hier konnten wir uns wieder im Klettersteig austoben.

IMG 20210516 132713606 HDR scaled
IMG 20210517 132052669 HDR scaled
IMG 20210517 WA0025
IMG 20210519 WA0051

Ausflugtipps gibt es Rund um Pirna mehr als genug. Wir hatten leider nur eine Woche Zeit, aber mitgenommen was möglich war:

  • Festung Königstein
  • Bastei
  • Schrammsteine
  • Felsenwanderung Kirnitschtal
  • Bärenstein und Rauenstein
  • Klettersteig Hänzelstiege

Leider bröselt der Sandstein vor sich hin und viele Kletterfelsen, Klettsteige und Pfade sind deshalb gesperrt.

IMG 20210521 120118288 HDR scaled
IMG 20210516 152018127 HDR scaled
IMG 20210519 141724012 HDR scaled

Fazit Pössl Prime 540:

Wir waren die dritten Mieter und waren erschrocken über die schlechte Verarbeitung. An manchen Stellen waren die Schraubenspitzen im Furnier zu sehen. Entweder sie waren zu lang oder zu weit reingeschraubt. Nach ein paar Tagen waren in einem Oberschrank die Schrauben der Scharniere am Ausbrechen.

Wer die Piezozündung beim Wasserhahn verortet hat…naja, der weiß ja bestimmt, dass das nicht so schlau ist. Mitten in der Nacht ist ständig die Zündung angesprungen, weil es sich einfach nicht vermeiden ließ, dieses Ding trocken zu halten.

Das Schwenkbad ist ja echt schick, aber Zähne geputzt haben wir an der Spüle. So ganz praktisch fanden wir das nicht.

Das Schlimmste haben wir auf der Autobahn erlebt, als das Dachheki aufgesprungen ist. Beim zweiten Mal habe ich mir mehr Zeit genommen, um den Bügel so zu verkeilen, dass Ruhe war.

Sonst war alles super, aber ein Pössl wird es nicht werden.

IMG 20210520 WA0042

Das könnte Dich auch interessieren

 

Kaiserstuhl – Fleischklopse – Teufelskanzel

Kaiserstuhl – Fleischklopse – Teufelskanzel

Auf, Richtung Kaiserstuhl Im Dunkeln sind wir in Bötzingen angekommen. Direkt am Ortseingang haben wir uns auf einen Parkplatz gestellt und haben dort tatsächlich eine ruhige Nacht verbringen dürfen. Am nächsten Morgen sind wir zur Schelinger Höhe aufgebrochen und auf...

read more
2 Jahre Raodcar

2 Jahre Raodcar

Mängel Dass wir schon allerhand positive Erlebnisse mit dem Kastenwagen erfahren durften, steht ganz außer Frage, aber leider gibt es auch ein paar Schattenseiten, die wir nicht außen vor lassen möchten. Trotzallem überwiegt der Spaß und die Freude mit diesem...

read more
1000 Pferde, Sechs 1000er, 3 Kapellen

1000 Pferde, Sechs 1000er, 3 Kapellen

1000 Pferde, naja fast Mit unserem Kasten steuerten wir wieder die schwäbische Alb an, diesmal gings nach Gomaringen und dort haben wir ein Plätzchen am Sportplatz ergattert. War auch nicht weiter schwierig, weil nur noch ein weiters Wohnmobil auf dem Platz stand. Am...

read more

0 Comments

Submit a Comment

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert