Ein Skisack für den Kasten

by | Feb. 8, 2024 | Kastenwagen | 0 comments

snapshot 12

Seit es den Kasten gibt, gibt es auch die Überlegung, wie wir im Winter die Skiausrüstung transportieren. Fahrradträger dazu missbrauchen darf man nicht, sofern es kein Lastenträger ist. Damit schied unser Fahrradträger schon einmal aus. Leider bietet der Hersteller auch nichts für den Grundträger. Die einzige Skibox auf dem Markt für die Anhängerkupplung benötigt eine eigenständige Grundplatte und lässt sich nicht wegkippen, damit die Türen aufgehen. War somit auch schnell vom Tisch. Selber irgendwas bauen habe ich mir auch nicht zugetraut und auf das Dach klettern wollte ich schon drei mal nicht. Von daher kam Markus mit seinem Video und der innovativen Firma PushRack gerade ums Eck, damit ich dieses Teil noch rechtzeitig vor dem Skiurlaub ordern konnte.

Bin ich zufrieden? Voll und ganz. Ich hab zwar ein bisschen Sorge, dass mir das jemand einfach abschraubt, aber hoffen wir einfach mal das Beste 🙂

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das könnte Dich auch interessieren

 

1000 Pferde, Sechs 1000er, 3 Kapellen

1000 Pferde, Sechs 1000er, 3 Kapellen

1000 Pferde, naja fast Mit unserem Kasten steuerten wir wieder die schwäbische Alb an, diesmal gings nach Gomaringen und dort haben wir ein Plätzchen am Sportplatz ergattert. War auch nicht weiter schwierig, weil nur noch ein weiters Wohnmobil auf dem Platz stand. Am...

read more
Lamprechtshöhle, Riemannhaus und Wetterstein

Lamprechtshöhle, Riemannhaus und Wetterstein

Lamprechtshöhle Mit dem Fahrrad über den Tauernradweg von unserem Stellplatz Obergrünbichlbach zur beeindruckenden Lamprechtshöhle. Die Strecke ist abwechslungsreich, die immer leicht bergab geht. Entlang dem Fluss, durch Wälder und über Wiesen und immer vom Berg...

read more
Hundstod und Gewitter im Rücken

Hundstod und Gewitter im Rücken

Auf zum Hundstod Der Aufstieg zum Hundstod vom Parkplatz Pürzelbach beginnt man am besten in den frühen Morgenstunden. Schon bald wird man von der malerischen Kulisse der Kallbrunner Alm verzaubert. Die Almen biten eine kulinarische Vielfalt und entsprechend groß ist...

read more

0 Comments

Submit a Comment

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert