Dachsberg – Teufelsküche – Breisach

by | Nov. 14, 2023 | Reisen | 0 comments

Dachsberg

Die Zeit war mal wieder Reif für den Südschwarzwald. Die Sehnsucht hat uns vorwärts getrieben und zumindest ein Wochenende lang durften wir den Sehnsuchtsort genießen. Landvergnügen sollte entscheiden, wo es genau hingehen soll und deshalb sind wir in Dachsberg gelandet. Soweit südlich waren wir tatsächlich auch noch nie.

Die Teufelsküche

Direkt vor der Bustür hatte Komoot eine Wanderung parat, in die wir einsteigen konnten und so sind wir zur Teufelsküche gelangt. Durch verwunschene Wälder, tiefe Schluchten, spritzende Wasserfälle, sowie Hochenbenen mit tollen Ausblicken haben die Tour geprägt. Wieder eine schöne abwechslungsreiche Auszeit, die wir hier erleben durften.

Breisach

Am nächsten Tag stand uns der Sinn nicht so nach wandern, also haben wir spontan entschlossen nach Breisach zu fahren. Erwartet hat uns eine schöne alte, abwechslungsreiche, wuselige Stadt, die immer wieder schöne Aussichten bieten konnte. Alles in allem ein erholsamer und erlebnisreicher Kurztrip.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das könnte Dich auch interessieren

 

1000 Pferde, Sechs 1000er, 3 Kapellen

1000 Pferde, Sechs 1000er, 3 Kapellen

1000 Pferde, naja fast Mit unserem Kasten steuerten wir wieder die schwäbische Alb an, diesmal gings nach Gomaringen und dort haben wir ein Plätzchen am Sportplatz ergattert. War auch nicht weiter schwierig, weil nur noch ein weiters Wohnmobil auf dem Platz stand. Am...

read more
Lamprechtshöhle, Riemannhaus und Wetterstein

Lamprechtshöhle, Riemannhaus und Wetterstein

Lamprechtshöhle Mit dem Fahrrad über den Tauernradweg von unserem Stellplatz Obergrünbichlbach zur beeindruckenden Lamprechtshöhle. Die Strecke ist abwechslungsreich, die immer leicht bergab geht. Entlang dem Fluss, durch Wälder und über Wiesen und immer vom Berg...

read more
Hundstod und Gewitter im Rücken

Hundstod und Gewitter im Rücken

Auf zum Hundstod Der Aufstieg zum Hundstod vom Parkplatz Pürzelbach beginnt man am besten in den frühen Morgenstunden. Schon bald wird man von der malerischen Kulisse der Kallbrunner Alm verzaubert. Die Almen biten eine kulinarische Vielfalt und entsprechend groß ist...

read more

0 Comments

Submit a Comment

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert